Kristina
Schuldgefühle und Scham – Der stille Herzinfarkt, den niemand sah
Mit 53 Jahren erlitt Kristina einen stillen Herzinfarkt, der unerkannt blieb. Schon jahrelang hatte sie mit erhöhten Cholesterinwerten und zunehmender Atemnot zu kämpfen, doch sie schob die Beschwerden auf ihre eigene „Unsportlichkeit“. Trotz regelmäßiger Arztbesuche, auch bei Kardiologen, wurden ihre Symptome nie richtig zusammengeführt. Erst ein Belastungs-EKG führte zur Diagnose einer schweren koronaren Herzkrankheit. Eine verstopfte Herzkranzarterie konnte durch einen Stent gerettet werden. Die Ärzte hatten jahrelang nicht richtig hingeschaut und sie sich selbst zu lange unterschätzt. Trotz medikamentöser Behandlung und mehr Sport erlitt sie später erneut einen Vorfall. Erst ein aufmerksamer Genderarzt erkannte das Problem und setzte die richtige Behandlung fort. Heute kämpft sie für ein besseres Verständnis für die Symptome von Frauenherzen und für mehr ganzheitliche, aufmerksame Medizin.