Skip to content

Aktivitäten und Termine

Vereinsmitglieder ruhen sich nach einer Wanderung im Schatten aus

Einfach Mal raus und gemeinsam etwas unternehmen: der Verein initiiert gemeinsame Aktionen und Treffen oder vermittelt Kontakte, damit Sie sich nicht einsam fühlen müssen und andere Betroffene kennenlernen können. Außerdem informieren wir Sie über interessante Veranstaltungen, Vorträge oder ähnliches.

Gemeinsam aktiv

Wir initiieren und organisieren:
Wussten Sie schon, dass…
Wir beraten unsere Mitglieder auch zu diesen Themen.
Vorträge und Beiträge

Wir informieren Sie gerne über interessante Vorträge. Vielleicht ist ja auch für Sie etwas dabei?

Dezember 2022


April 2022


März 2022


Januar 2022


Dezember 2021


Oktober 2021

Isarspaziergänge

Unsere Isarspaziergänge finden ab 2021 monatlich im innerstädtischen Bereich an der Isar statt. Sie werden von den Selbsthilfegruppen durchgeführt und von einem Psychologen/in oder einem Arzt/in begleitet. Die Spaziergänge sind eine schöne Gelegenheit, andere Betroffene kennenzulernen, sich zu unterhalten oder sich einfach zusammen draußen zu bewegen.

Außerdem bekommen Sie bei kleinen Zwischenstopps wertvolle Impulse von Experten und können sich rund um die Psychokardiologie oder zu allgemein lebenspraktischen Fragen austauschen. Helmut Bundschuh erzählt mehr dazu in diesem kleinen Video. Die Initiative wird von den Krankenkassen in Bayern gefördert.

Anmeldung: Über den Verein


Online aktiv - Bewegungsvideos


Herzgeschichten auf Facebook verfolgen


Selbsthilfe trifft Expert*innen- Aufzeichnung

Logo Deutscher Kongress für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Wanderungen

Wir organisieren Wanderungen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, so dass für jede und jeden etwas dabei ist. Regionale Wanderungen finden im Nahverkehrsbereich oder in der Region der beheimateten Selbsthilfegruppe statt, Tagesausflüge können in Wandergebiete Bayerns führen, bei Bedarf mit Übernachtung. So haben Sie die Gelegenheit, zusammen mit Anderen einen schönen und aktiven Tag zu verbringen. Das hält fit und bringt im Austausch vielleicht auch neue Ideen im Umgang mit der eigenen Erkrankung. Die Wanderungen werden von den Krankenkassen in Bayern gefördert.

Hedi Schütze lacht
Hedi Schütze

Termine 2022

Werden hier bekanntgegeben, sobald die Wandersaison wieder startet.
 

Rückblick auf Termine 2021

 
Medizinrad Wanderung

Wanderung an der Loisach
Selbsthilfetag 2022

Am 9. Juli fand wieder der Münchner Selbsthilfetag statt. Über 60 Stände aus den Bereichen Gesundheit, Soziales, Migration, Sucht und Umwelt stellten sich auf dem Marienplatz vor. In ihrem Grußwort beglückwünschte Bürgermeisterin Katrin Habenschaden die Vielfalt und Breite der Selbsthilfe in München. Höhepunkt des Bühnenprogramms war die Verleihung des Ehrenpreises „München dankt“ an in der Selbsthilfe engagierte Münchner Bürger*innen. Unsere Gruppe „Herz ohne Stress“ hatte den Stand gleich neben der Bühne aufgebaut, Andreas Schantl lud zu Gesprächen ein und verteilte Informationsmaterial (siehe Foto). Erstmals hatten wir die Deutsche Herzstiftung eingeladen, in unserem Stand Informationsmaterial zu präsentieren, und die Blutdruck-Liga führte an unserem Stand Blutdruckmessungen durch. Somit war immer was los bei uns!

Einfach dabei sein und

Mitmachen

Sie können sich für die genannten Aktivitäten jederzeit anmelden oder weitere Informationen erfragen. Für Vereinsmitglieder sind die meisten Angebote kostenfrei. Nicht-Mitglieder werden bei einigen Angeboten um einen Unkostenbeitrag gebeten.

Manche Aktivitäten werden in Zusammenarbeit mit Kostenträgern erstellt und/oder werden von einigen Krankenversicherungen gefördert. Wir unterstützen unsere Mitglieder gerne z. B. bei der Antragstellung.