Skip to content

Telefonberatung

Lotse

Herzkrank

Ein Gespräch kann die Last vom Herz nehmen.

Eine offene Einstellung zu psychischen Themen im Zusammenhang mit Herzerkrankungen und ein aktives Zuhören kann einen wertschätzenden und verständnisvollen Dialog ermöglichen.

Unser Ziel ist Ihnen einen vertraulichen Gesprächsrahmen anzubieten, denn ein Gespräch kann schon zu einer Erleichterung führen, auch unter dem Gesichtspunkt nicht alleine mit den Herzproblemen zu sein.

 Unsere bundesweite telefonische Beratungsstelle „Lotse“:

Sie erreichen uns jeden Montag von 15.00 – 19.00 Uhr,

Telefon 089/250077299

Telefonische Beratung für psychisch belastete Herzpatient*innen, deren Angehörige und Freund*innen

 

Zusätzlich jeden zweiten Montag im Monat: ARVC Beratung von 15:00- 17:00 Uhr

Wir arbeiten nach dem Prinzip: Wer gut informiert ist lebt besser.

Das bedeutet für uns das Thema der psychischen Belastung im Zusammenhang mit Herzerkrankungen klar und offen anzusprechen und Ihnen eine Ansprechstelle für diese Ängste und Sorgen zu bieten. Bei Bedarf können wir Ihnen auch Kontakt zu weiteren Angeboten, Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen ermöglichen.

Die telefonische Beratung führen ausgebildete Telefonberater*innen durch.

Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine reine telefonische Beratung handelt, die kein ärztliches und /oder psychotherapeutisches Fachgespräch ersetzt.

Die Gespräche finden anonymisiert statt, es werden keine persönlichen oder  vertraulichen Daten benötigt.

Die Beratung ist kostenfrei, es fallen für Sie lediglich die Telefongebühren in das deutsche Festnetz an.

Telefonische
Kardio-Psychologische Beratung

 

Herzerkrankungen sind mit Stress und psychischen Belastungen verbunden. Wir beraten Sie gern in Belastungssituationen durch Herzerkrankungen (z.B. bei anstehenden oder erfolgten kardiologischer Eingriffen).  

Die telefonische kardio-psychologische Beratung  führt eine psychologische Fachkraft durch.

Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine rein psychologische Beratung handelt, die kein ärztliches und /oder psychotherapeutisches Fachgespräch ersetzt.

Die Beratung findet ausschließlich nach schriftlicher Terminvereinbarung statt.

Schreiben Sie hierzu bitte eine Nachricht an: kardiopsychologie@herz-ohne-stress.de 

Die Beratung ist kostenfrei, es fallen für Sie lediglich die Telefongebühren in das deutsche Festnetz an.

Aus- und Fortbildung für Telefonberater*innen


Der Verein beitet einen  Ausbildungskurs für die Telefonberatung von psychisch belasteten Herzpatient*innen an, der unsere Berater*innen für die Gespräche am Telefon rund um Herz und Psyche schult. 

Wenn Sie Interesse haben, sich im Bereich der psychokardiologischen Telefonberatung ausbilden zu lassen, melden Sie sich gerne bei uns:

Telefonberatung@herz-ohne-stress.de






Technische Themen:

Für rein technische Themen und Fragen die Telefonberatung betreffend können Sie sich gerne schriftlich an uns wenden:

Telefonberatung@herz-ohne-stress.de

Einfach dabei sein und

Mitmachen

Als direkt Betroffener bringen Sie Verständnis und Wissen über die inneren Zustände mit – vielleicht möchten Sie selbst ein Beratungsangebot machen, sich am Erfahrungsaustausch beteiligen oder eine Selbsthilfegruppe leiten?

Wir freuen uns über jedes Engagement und unterstützen Sie fachlich, z. B. durch Aus- und Fortbildung oder Supervision, und organisatorisch, z. B. bei der Suche nach geeigneten Räumen, Gestaltung des Angebots und Bekanntmachung.